Atemtherapie
Die Arbeitsweise nach Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen ist ein umfassendes Konzept von Atem-, Stimm- und Körperübungen mit dem Ziel der ganzheitlichen Regeneration und Vitalisierung.
Dabei bildet der dreiphasig verlaufende Rhythmus von Einatmung, Ausatmung und Atempause das Grundprinzip, das auch für die gesamte Muskulatur und andere Abläufe im Körper gilt. Mit Hilfe der sogenannten fünf Regenerationswege „Kreisen“, „Schwingen“, „Rhythmus“, „Atmen“ und „Tönen“ sowie anderer vielfältiger Übungen haben wir die Möglichkeit, uns wieder auf unseren ganz individuellen, unwillkürlichen physiologischen (Atem-)Rhythmus einzuschwingen. Die Stimmschwingungen im Summen, Tönen oder Singen können sich im gesamten Organismus fortsetzen und wie eine Mikromassage die Durchblutung und Versorgung von Geweben und Organen fördern. mehr lesen