in diesem Newsletter widmen wir uns ausführlich dem Thema Corona. Unsere vorangegangenen Newsletter der Monate April und August zu diesem Thema behalten Ihre Gültigkeit. Durch neue Aspekte, Therapiemöglichkeiten und Studien lohnt es sich jedoch einige Themen neu zu betrachten. Dieser Newsletter ist in drei verschiedene Themen gegliedert:

Medizinische Themen / Gesellschaftliche Themen / Spirituelle Themen

Doch zuerst möchten wir aus aktuellem Anlass zu dem Bund-Länder-Beschluss vom 28.10.20 Stellung beziehen: 

Stellungnahme zu dem Beschluss der Bundeskanzlerin vom 28.10.20
---
Covid-19-Prophylaxe und Covid-19-Therapie

Medizinische Themen

Covid-19-Prophylaxe und -Therapie

Das Wissen um Prophylaxe und Therapie von Covid-19 hat im Laufe des Sommers in der Fachliteratur deutlich zugenommen. Wir haben dem entsprechend unsere praxisinternen Abläufe aktualisiert. Zu der Diagnostik gibt es einige bemerkenswerte neue Entwicklungen.

mehr lesen

---
Gesellschaftliche Themen

Gesellschaftliche Themen

Die nachfolgenden Ausführungen stellen eine kritische Auseinandersetzung mit den Vorkommnissen der letzten Monate dar.

mehr lesen

---

Die spirituelle Ebene zur Coronakrise

Mit dem einleitenden Gedanken aus dem Abschnitt über die gesellschaftlichen Aspekte zu Coronakrise wird deutlich, wie sich hier ein tiefes spirituelles Gesetz offenbart: Wir sind Schöpfer unseres Seins! Die Frage, die sich aber stellt, ist: Ist das, was wir gerade erschaffen, das, was wir wollen? Zuerst sollten wir unsere Schöpferkraft einmal ganz bewusst würdigen: Ja, wir haben die Verantwortung für …

mehr lesen

---

Zum Abschluss eine Geschichte:

„Der Tod sitzt vor der Stadtmauer und wartet. Ein Gelehrter kommt vorbei, setzt sich zu ihm und fragt: „was tust du hier?“ Der Tod antwortet: „ich geh jetzt in die Stadt und holen mir 100 Menschen.“ Der Gelehrte rennt in die Stadt und ruft aufgeregt: „Der Tod wird kommen und 100 Menschen mitnehmen!“ Daraufhin rennen alle Menschen panisch in ihre Häuser und sperren sich über viele Wochen ein, 5.000 Menschen sterben. Als der Gelehrte die Stadt verlässt, setzt der Tod immer noch dort und der Gelehrte sagt zornig: „du wolltest 100 Menschen holen, es waren aber 5.000!“ Der Tod antwortete: „ich habe 100 geholt, Kranke und Alte, wie jede Woche. Den Rest hat die Angst geholt, für die du zuständig bist!“

 

Übernehmen Sie als Leserin und Leser dieses Newsletters Verantwortung für sich selbst, die Politik lässt uns gnadenlos im Regen stehen. Dieser Newsletter soll Sie in Ihrer Eigenverantwortung wieder stärken. Weiterer Newsletter zu diesem Thema der Eigenverantwortung sind in Planung und werden in Kürze folgen.

Bleiben Sie Demokratin, bleiben Sie Demokrat, kommen Sie gut durch diese schwierige und dunkle Zeit!

Mit den besten Wünschen und Grüßen
von Herz zu Herz
Anja und Markus Peters

---
Erster Online-Kurs startet voraussichtlich im November

Im November startet die Onlineakademie  

In dem ersten Teil des Online-Kurses wird Markus Peters viele Fragen zum Thema Herzrhythmusstörung beantworten.

Bald gibt es konkrete Informationen!

---