Skip to content
Sonne

Lebenswichtiges Vitamin D3

Vitamin D3 und Sonne, reicht die Sonne im Sommer?

Wir möchten an dieser Stelle mit einigen Irrtümern bezüglich Vitamin D3 aufräumen: für gewöhnlich wird gemeint, dass der Aufenthalt in der Sonne reichen würde. Das mag früher so gewesen sein, als wir mehr draußen waren und es weniger Luftverschmutzung gab, heute reicht das definitiv bei (fast) niemandem mehr aus!

Bei welchem Sonnenstand bilden Sie genügend Vitamin D3?

Dafür muss die Sonne höher als 45° stehen. Das tut sie dann, wenn der Schatten, den sie auf dem Boden werfen kleiner ist, als Sie groß sind. Das ist also im Sommer von vielleicht 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Fall. Wenn Sie in dieser Zeit (ohne Sonnencreme!) im Badeanzug draußen sind, bilden Sie in 10 Minuten 1.000 Einheiten Vitamin D3, in anderthalb Stunden also 9.000 Einheiten.

Wie viel Vitamin D3 braucht der Organismus täglich?

Ein 70 kg schwerer Mensch braucht rund 4.000-5.000 Einheiten täglich, ein 100 kg schwerer Mensch ca. 7000 Einheiten täglich. Die Frage, ob Sonne dafür reicht, können Sie nun selbst beantworten.

Kann es zu einer Überdosierung kommen?

Ja, das ist theoretisch möglich, da Vitamin D3 als fettlösliche Substanz gespeichert und überdosiert schädlich wirken kann. (Rein praktisch haben wir in 18 Jahren Praxis nicht eine Überdosierung gesehen, dagegen sehen wir tagtäglich gravierende Mängel.)

Deswegen auch unser dringender Appell: bitte lassen Sie zweimal im Jahr den Vitamin-D3-Spiegel kontrollieren; am besten einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Dies geschieht über eine einfache Blutentnahme, der Laborwert ist i.d.R. nach 2 Tagen fertig und die notwendige Dosierung kann anschließend leicht errechnet werden.

Wir möchten an dieser Stelle insbesondere auf die vielen Studien hinweisen, die inzwischen klar zeigen, dass ein vernünftiger, tendenziell hoher Spiegel von Vitamin D klar und eindeutig einen schweren Verlauf einer Infektion verhindert. Erst jüngst erschien dazu eine Arbeit und eine Stellungnahme der Universität Heidelberg (Vitamin D Defizit ist für 90 % der Toten von COVID 19 verantwortlich: Zeit zu handeln. [nutrients-12-03642(1).pdf])

Vitamin-D3 ist nicht nur wichtig für die Immunabwehr gegenüber Infekten, sondern auch für die Abwehr gegenüber Krebszellen, für den Knochenstoffwechsel und bei Herzschwäche und Herzrythmusstörungen uws.!

Übernehmen Sie an diesem Punkt selbst für sich die Verantwortung, Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!

Wir raten dringend, darauf zu achten, dass der Körper mit Vitamin D3, aber auch Selen und Zink gut versorgt ist. Sprechen Sie uns an, gerne können wir entsprechende Laboruntersuchungen durchführen lassen.

Vitamin-D Bedarfsrechner

An den Anfang scrollen
Online einen
Termin buchen:
Jetzt buchen